scroll down
to explore
Hier findest du alle Informationen betreffend den nächsten Fortbildungen und Trainingsmöglichkeiten wie zB Spezial-Camps. Auch gibt es hier alle Details und Termine zu den Nachprüfungsmöglichkeiten.
Der Alpinkurs dauert sieben Tage und kann nach positiver Absolvierung der LS1–Ausbildung besucht werden. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Schnee- und Lawinenkunde sowie der Tourenplanung und dem Umgang mit dem LVS.
Der Landeslehrer Kurs 2, kurz „LS2“, umfasst in Niederösterreich 10 Ausbildungstage und komplettiert die Landesskilehrerausbildung. (Sollte der Alpinkurs noch nicht absolviert sein muss dieser noch nachgeholt werden.)
Nach Abschluss des Landeslehrers steht man international auf dem "Level Two" und ist berechtigt, an der Eignungsprüfung der staatlichen Skilehrer-Ausbildung teil zu nehmen.
Der Landeslehrer Kurs 1, kurz „LS1“, ist der nächste Zwischenschritt auf dem Weg zum Niederösterreichischen Landesskilehrer. Er umfasst 10 Ausbildungstage, ist aufbauend auf den ANWÄRTER und beschäftigt sich Inhaltlich besonders mit den Lernstufen Anwenden und Perfektionieren des Österreichischen Skilehrweges.
Die „Anwärterausbildung“ ist der erste Teil der Landesskilehrer-Ausbildung. International wird sie auch als "Level One" bezeichnet. Im Niederösterreichischen Skilehrerverband umfasst die Ausbildung zum Anwärter 10 Kurstage und erlaubt es dir, entgeltlich in einer Skischule auf der ganzen Welt zu arbeiten.
Nach 10 Tagen Praxiserfahrung kann eine weiterführende Ausbildung begonnen werden.
Faszination Skilehrer
Mach dein Hobby mit dem NOESLV zum Beruf
ANWÄRTER -
Details/Termine
LANDESLEHRER, Teil 1 -
Details/Termine
LANDESLEHRER, Teil 2 -
Details/Termine
ALPINKURS -
Details/Termine
fortbildung/NACHPRÜFUNGEN -
Details/Termine